Die verwirrten Philosophen arbeiten schon wieder an diversen Statistiken.
Sie stritten nun schon eine ganze Weile ob 51% der Regierung oder 63% der Regierung schlecht wären.
Der Älteste rief laut und ungehalten „ also gut, einigen wir uns darauf, dass 50% der Regierung schlecht sind“.
Der Kleinste der Philosophen fragte ganz leise in die Runde „dürfen wir das den überhaupt sagen?.
„Ups“ meinte der älteste „ok, gleich eine Gegendarstellung, also 50% der Regierung ist nicht schlecht!“.
Ja lieber Leser oder sind die Bürger nur etwas uninformiert und schauen zu viel Fernsehen und glauben auch nur einfach den öffentlichen Medien.
Gegendarstellung, wir fragen einfach noch einmal die Philosophen.
Der Älteste sagt „ wir sind der Meinung, die Medien sind ehrlich, sie recherchieren nur nicht mehr, weil sie keine Zeit haben“.
Ja lieber Leser bilden sie sich halt eine eigene Meinung.
Die verwirrten Philosophen diskutieren. Auf einmal sagt einer der Philosophen „ich glaube, ich bin verwirrt“.
„Das wissen wir“ meint ein anderer, „aber warum bist du den verwirrt?“. „ich habe ein Eichhörnchen gesehen, das bunte Steine sammelt“. „Das ist wirklich verwirrend“ meint der Dritte „und warum tut es das?“. Der älteste der Philosophen hat eine Antwort „das ist doch logisch und folgerichtig. Die Eichhörnchen machen es den Menschen nach. Wir haben den Urtrieb in uns zu sammeln und zu jagen und durch die viele Fernsehwerbung, sammeln wir nicht mehr für den Winter, um uns zu ernähren, sondern die Menschen sammeln Handys und flache Fernseher und Autos, für schlechte Zeiten, wenn es keine mehr gibt. Und da die Wirtschaft den Menschen aber alles wieder wegnimmt und veralten lässt, sammeln sie immer weiter. Das Eichhörnchen macht es uns nach und wird am Ende auch verhungern“.
Bist du auch ein verwirrtes Eichhörnchen und sammelst lauter Mist, den du nicht wirklich benötigst. Oder nennst du das auch lifestyle.
Die verwirrten Philosophen sprachen über Fußball. Die Weltmeisterschaft war verloren und man überlegte, was man wohl hätte besser machen können. Einer der Philosophen schlug vor, den Fußballern das nächste Mal in der Trainingszeit ihr vieles Geld wegzunehmen und es ihnen nach dem Gewinnen wieder zu geben. Ein anderer meinte, daß das wohl zu hart wäre und daß das nicht gut wäre. Der Älteste, war in Schweigen gehüllt. „Was ist denn mit dir los, du sagst ja gar nichts“ meinten die andern. Der Älteste überlegte laut „Ich glaube, daß ich schuld habe“. „Du, wieso das denn?“. Der Älteste überlegte weiter „die Fernsehwerbung, die Fernsehwerbung hat es noch gesagt, aber ich wollte es nicht glauben. Die Fernsehwerbung brüllte laut Tor, Tor, Tor Weltmeister, kaufen auch Sie jetzt ein Auto, damit auch Sie Weltmeister werden. Mein Fehler war, ich wollte kein Auto.“.
Ja lieber Leser haben auch Sie sich schon entschieden, für die nächste Weltmeisterschaft.